Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchem Zweck wir diese verarbeiten und wie wir Ihre Daten schützen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:

GSK-Karatay


Herwarth Straße 42
45476 Mülheim an der Ruhr

info@gsk-kaelte-klima.de
www.gsk-karatay.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über unsere Website in Kontakt treten, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder uns anderweitig Daten zur Verfügung stellen. Die Arten der personenbezogenen Daten, die wir erheben, können umfassen:

  • Name, Vorname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Nutzungsdaten der Website (z. B. Besuchshäufigkeit, verweisende Seiten, Verweildauer)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
  • Zur Durchführung von Verträgen, insbesondere für die Planung, Installation und Wartung von Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Steuer- und Rechnungswesen).
  • Zur Optimierung unserer Website und der Benutzererfahrung.
  • Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen, wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Rechtliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung ist erforderlich, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (z. B. für Marketingzwecke), basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung kann auch auf Grundlage berechtigter Interessen unsererseits erfolgen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Durchführung eines Vertrages notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen dazu verpflichtet sind. Zu den möglichen Empfängern Ihrer Daten gehören:

  • Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (z. B. IT-Dienstleister, Logistikunternehmen).
  • Öffentliche Stellen und Institutionen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie folgende Rechte geltend machen:

  • Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig sind.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.

9. Recht auf Beschwerde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen.

10. Sicherheit der Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören z. B. die Verschlüsselung von Daten und der Einsatz von Firewalls.

11. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, bestimmte Funktionen der Website anzubieten. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Version der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

GSK-Karatay


Herwarth Straße 42
45476 Mülheim an der Ruhr

info@gsk-kaelte-klima.de
www.gsk-karatay.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.